Ausbildungen zum Referee für Snooker bzw. English Billiards können jederzeit beim ÖSBV angemeldet werden. Der Verband leitet die Anfrage direkt an die zuständigen Examiner weiter, die die Anwärter:innen durch den Prozess der jeweiligen Ausbildung begleiten.
SNOOKER
Die Referee-Ausbildung im Snooker startet in Österreich mit dem Prozedere zur Anerkennung als „nationaler Referee“. Hierfür sind der Besuch eines Regelkundekurses und die Ausarbeitung eines 100 Fragen umfassenden Katalogs, der allerlei Themenkomplexe eines Snooker-Referees umfasst, erforderlich.
Nach besuchtem Regelkundekurs und Ausarbeitung des Fragenkatalogs melden Interessent:innen beim ÖSBV ihr Vorhaben, die Ausbildung zum Referee zu machen, an und werden daraufhin mit einem der Snooker-Examiner in Kontakt gebracht. Es folgt nun die Zusendung des ausgearbeiteten Katalogs an den Prüfer, und anschließend wird ein persönliches Gespräch vereinbart, bei dem alle Fragen durchbesprochen werden. Verläuft dieses Meeting erfolgreich und der Prüfer erkennt, dass sich der angehende Referee bereits ein fundiertes Wissen zu den relevantesten Themenkomplexen angeeignet hat, kommt es zur Anerkennung als „nationaler Referee“.
Diese Anerkennung berechtigt Anwärter:innen zum Antreten zur internationalen Class-3-Prüfung nach circa einem Jahr, sofern sie in der Zwischenzeit aktiv als Referees im Einsatz waren und Erfahrung gesammelt haben. Außerdem werden Kostenaufwände bei Turnieren im Rahmen von ÖSBV-Angeboten für alle Referees ab inklusive Status „nationaler Referee“ vom Verband entgolten (siehe ÖSBV-Gebührenordnung).
Fragenkatalog für angehende nationale Snooker-Referees 2024 (Deutsch) (PDF)
Snooker-Regeln Version 3.5, gültig ab 1. September 2024 (dt.) (PDF)
ÖSBV-Gebührenordnung 2025 (PDF)
ENGLISH BILLIARDS
Die Referee-Ausbildung im English Billiards beginnt mit der Class-3-Prüfung und kann in Österreich derzeit vom einzigen heimischen EBSA-zertifizierten Billiards-Examiner und ÖSBV-Tutor für English Billiards, Walter Kunz, abgenommen werden.
Interessierte an der Ausbildung zum Referee für English Billiards melden dies dem ÖSBV, der dann den Kontakt mit dem Prüfer herstellt. Voraussetzung für das Antreten zu einer Class-3-Prüfung für Billiards ist neben der notwendigen Regelkenntnis das Absolvieren eines Billiards-Regelkundekurses.
Die internationale Class-3-Prüfung ermöglicht dem Referee Einsätze bei jeglichen nationalen und internationalen Bewerben im English Billiards. Außerdem werden Kostenaufwände bei Turnieren im Rahmen von ÖSBV-Angeboten für alle Referees ab Status Class 3 vom Verband entgolten (siehe ÖSBV-Gebührenordnung).
Billiards-Regeln Version 2022 (PDF)
Billiards-Referees im ÖSBV
ÖSBV-Gebührenordnung 2025 (PDF)