Dave Causier dominiert Billiards-Weltmeisterschaft; Patrick Stegmeier schafft mit Platz 25 Einzug in die Top 100

Der Engländer Dave Causier ist und bleibt das Maß aller Dinge in der internationalen Billiards-Szene. Der Titelverteidiger dominiert das Finale gegen den Inder Dhruv Sitwala und gewinnt nach fünf Stunden Spielzeit schließlich haushoch mit 2948:677.

WBL Report in English Language


Dave Causier, Turnierleiter Aonghus McAnally, Dhruv Sitwala; © View From Up Here Photography

Für Österreich waren mit den Wienern Patrick Stegmeier und Carl Walter Steiner zwei international überaus erfahrene Vertreter im Einsatz. Steiner verbuchte einen Matchsieg in der Gruppenphase gegen Michelle Cohen (Schottland) und beendete das Turnier somit auf dem 36. Rang. Der frühere Staatmeister Stegmeier verpasste mit zwei Siegen gegen Ian Whiting und Mark Hill den Aufstieg in die Finalrunden als einer der beiden besten Gruppendritten nur aufgrund des schwächeren Gesamtscores und beendete die Weltmeisterschaft auf Platz 25.


Patrick Stegmeier; © View From Up Here Photography

Auch das English Open wurde zur Angelegenheit für Seriensieger Dave Causier, der seinen Landsmann und Dritten der Weltrangliste Rob Hall im Finale deutlich in Schach halten konnte. Für Stegmeier und Steiner endete der Warm-up-Event zur anschließenden Weltmeisterschaft mit jeweils einem Matchsieg in deren Gruppen.


Dhvaj Haria, Referee Sung Min Park, CW Steiner; © View From Up Here Photography

Für CW Steiner geht es in der Weltrangliste weiter empor. Der Wiener ist mittlierweile bereits auf Position 43 geklettert. Patrick Stegmeier zieht erstmals in die Top 100 und als nun zweitbester Österreicher im WBL-Ranking an Staatsmeister Martin Schmidt vorbei.

Zur World-Billiards-Weltmeisterin kürte sich Titelverteidigerin Shruti L. In souveräner Manier sicherte sich die junge Inderin, die sich auch im Hauptbewerb der allgemeinen Klasse als Gruppenzweite für die erste Finalrunde qualifzieren konnte, ihren zweiten Titel in Folge und besiegte die Austalierin Anna Lynch mit 347:222. CW Steiner wurde die Ehre zuteil, das Finale der Damenweltmeisterschaft zu leiten.


Shruti L; © View From Up Here Photography

Die höchsten Breaks der Bewerbe, die im wunderschönen Landywood Snooker Club im englischen Walsall ausgetragen wurden, erzielte Dave Causier. In der WBL-Weltmeisterschaft war dies eine Serie von 699 und im English Open von 455 Punkten.

Ergebnisse:
World Billiards Championship
English Open
Women’s World Championship


Landywood Snooker Club; © View From Up Here Photography

Tolle Fotos von den drei Bewerben sind auf der Facebook-Seite View From Up Here Photography, die von Jason Devanney betrieben wird, zu finden.

Titelbild: Dave Causier; © WBL