Garry Balter gewinnt Masters in Heidenreichstein; Christian Hochmayer übernimmt Ranglistenführung

Garry Balter von den 15 Reds in Wien prolongiert mit dem vierten Saisonsieg seinen Erfolgslauf in der Austrian Snooker League der Masters 2025. Da er den ersten Saisonbewerb allerdings ausgelassen hat, übernimmt nach Runde fünf nun Christian Hochmayer vom FBC in Wien die Ranglistenführung.

Report in English Language

Der fünfte und vorletzte Ranglistenevent der heurigen Masters-Serie führte 23 Teilnehmer:innen nach Heidenreichstein, wo in den schönen und stilvollen Vereinsräumen des SCAH gespielt wurde. Da Gastgeber Günter Kaschmitter selbst teilnahm, wurde der erste Spieltag unter der Leitung von ÖSBV-Präsident Christian Fock ausgetragen.

Wie nahezu alle bisherigen Saisonbewerbe lief auch diesmal alles auf eine Finalbegegnung zwischen den beiden derzeit konstantesten heimischen Masters-Athleten hinaus. Nachdem Christian Hochmayer die Rangliste der Vorsaison und auch den Auftaktbewerb 2025 für sich entscheiden konnte, war es danach stets Balter, der sich die Turniersiege sichern konnte. 


SCAH Heidenreichstein; ©scah/gkaschmitter

Und auch diesmal behielt der mehrfache Österreichische Meister die Nase vorn und setzte sich im Endspiel gegen seinen aktuell schärfsten Konkurrenten mit 3:0 durch.
Der bereits vierte Saisonsieg aus fünf Runden brachte aber dennoch eine interessante wie spannende Begebenheit mit sich, führt doch nun plötzlich Christian Hochmayer, der aus Runde 5 des Vorjahrs keine Punkte zu verteidigen hatte und somit 80 Punkte gutgeschrieben bekam, die Rangliste um 20 Punkte vor Balter an.

Wie im Vorjahr wird die Entscheidung somit auf den letzten Saisonbewerb, der am 13./14. September beim TSG in Graz stattfinden wird, vertagt.

Dritter wurde diesmal Lokalmatador Hans „Jack“ Nirnberger, der im Spiel um den verbleibenden Podestplatz Daniel Seyser (15 Reds) mit 2:1 in Schach hielt. Das höchste Break des Turniers gelang Tagessieger Garry Balter mit einer Serie von 77 Punkten.

Als Referees waren am Finaltag Günter Kaschmitter, der ein Halbfinale und das Spiel um Platz 3 leitete, und Carl Walter Steiner (Halbfinale und Finale) im Einsatz.

» Ergebnisse
» Rangliste

Titelbild: Christian Hochmayer, Garry Balter, Hans Nirnberger; ©scah/gkaschmitter