Garry Balter gewinnt Masters-Saisonfinale in Graz und die Jahreswertung 2025

Garry Balter (15 Reds, Wien) ist der verdiente Gewinner der Masters-Jahreswertung in der Austrian Snooker League 2025. Nach fünf Turniersiegen bei fünf Teilnahmen bleibt Balter in der heurigen Saison somit ungeschlagen.

Report in English Language

Es untermauert wohl eindrucksvoll die Dominanz eines Athleten, wenn dieser im Lauf einer Saison keine einzige Niederlage einstecken muss. Balter konnte zwar beim ersten Bewerb der Saison nicht antreten, danach schaffte der Routinier und mehrfache Österreichische Meister bei den fünf folgenden Bewerben in 25 Matches allerdings ebensoviele Siege und gab dabei im Lauf der Saison nur neun Frames ab. 

Balters Hauptkonkurrent um den Platz an der Spitze, Christian Hochmayer (FBC, Wien), schaffte eine ebenso beeindruckende Serie, schloss der er doch alle Turniere 2025 auf einem Podestplatz ab, allerdings reichte der dritte Platz beim Saisonfinale beim TSG in Graz schließlich nur für Platz zwei in der Endrangliste.

Dritter wurde auf den letzten Metern der Saison noch Hans Nirnberger (SCAH, Heidenreichstein/NÖ) mit Platz zwei beim Saisonfinale, womit er Bernhard Wallner (15 Reds) noch vom Ranglistenpodest verdrängte. Die Top 5 rundet Gunter Kulle (KSC, Gerasdorf/NÖ) ab, der sich nach einer konstanten Saison und mit dem erstmaligen Einzug in die Vorschlussrunde eines ASL-Masters-Turniers somit in den erweiterten Kreis der Medaillenanwärter bei der kommenden Österreichischen Meisterschaft spielte.

Als Turnierleiter beim Saisonfinale, an dem insgesamt 24 Athlet:innen teilnahmen, war Michael Peyr vom veranstaltenden Verein Top Snooker Graz (TSG) im Einsatz.

Für das Highest Break sorgte Christian Hochmayer mit 55 Punkten, das höchste Saison-Break geht mit 77 Punkten an Garry Balter, der nun als klarer Favorit in die kommende Meisterschaft geht.

Erstmals beginnt die Masters-ÖM heuer mit einem Vorrundenbewerb, dem sogenannten ÖM-Qualifier der Masters, der am 15. & 16. November mit maximal 32 Teilnehmer:innen im Bundesleistungszentrum in Wien über die Bühne gehen wird. Die vier Halbfinalist:innen dieses Bewerbs treten dann im Januar 2026 bei den ÖSBV-Finals an, bei denen an einem Wochenende alle Medaillenentscheidungen der ÖSBV-Meisterschaften zur Saison 2025 ebenfalls im BLZ Wien ausgespielt werden. 

» Ergebnisse | Masters TSG | Runde 6/25
» Endrangliste Masters Saison 2025

Titelbild: Garry Balter; © TSG