Carl Walter Steiner mit Sprung in die WBL-Top-60; Peter Gilchrist gewinnt Sydney Open

Peter Gilchrist aus Singapur wird seiner Favoritenrolle gerecht und holt sich in Abwesenheit von Seriensieger Dave Causier (ENG) beim Sydney Open im Marconi Club die World-Billiards-Weltranglistenführung zurück.

Report in English language

Erstmals in der WBL-Geschichte war in Australien auch ein heimischer Athlet am Start. Mit Carl Walter Steiner schien Österreichs aktuell aktivster internationaler Billiardsspieler im Teilnehmerfeld auf und schaffte mit zwei Matchsiegen in der Gruppenphase über die Lokalmatadore David Kool und Di Merrit den dritten Gruppenplatz, der zwar nicht zum Aufstieg in die K.-o.-Phase reichte, Steiner allerdings den Sprung in die Top 60 der Weltrangliste ermöglichte.

In Steiners Gruppe E setzten sich mit Graeme Wright und der Snooker- und Billiards-Legende Joe Minici zwei weitere Australier durch, die im 43 Spieler starken Teilnehmerfeld neben sieben auswärtigen Athleten aus England (2), Indien (1), Irland (1), Malaysia (1), Singapur und eben Österreich die klare Mehrheit bildeten.

Der WBL-Tross reist nun nach Neuseeland weiter, wo vom 10. bis 14. September im Papatoetoe Cosmopolitan Club in Auckland zwei weitere Ranglistenbewerbe auf dem Programm stehen – und durch Carl Walter Steiner wird Österreich auch dort erstmals auf WBL-Ebene vertreten sein.

» Ergebnisse | WBL Sydney Open 2025

Titelbild: Peter Gilchrist; © wbl